home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ DS-CD ROM 2 1993 August / DS CD-ROM 2.Ausgabe (August 1993).iso / utility / ds0136 / agb.doc next >
Text File  |  1993-05-01  |  10KB  |  215 lines

  1.  
  2.  
  3.     ┌─┬────┬─┐ ┌─────────┐             Autorisierter Microsoft(R) Fachhandel
  4.     │ │   ▌│ │ │         ╡                            Seikosha(R) Fachhandel
  5.     │ └────┘ │ │    0    │                             Qtronix(R) Fachhandel
  6.     │       ▄│ │    █    │
  7.     └────────┘ └─────────┘                     Software und Hardware Versand
  8.     ┌─┬────┬─┐ ┌─────────┐                 PD-Software und Shareware Versand
  9.     │ │   ▌│ │ │         ╡                             CAD-Serviceleistungen
  10.     │ └────┘ │ │    0    │ 
  11.     │       ▄│ │    █    │                            STEFAN SIEGEL SOFTWARE
  12.     └────────┘ └─────────┘          Mühlenstraße 1-3 (Kein öffentl. Verkauf)
  13.     ┌─┬────┬─┐ ┌─────────┐                     D-45964 Gladbeck in Westfalen
  14.     │ │   ▌│ │ │         ╡                        Telefon:  0171-7224349 24h
  15.     │ └────┘ │ │    0    │                                 02043-681799 Q
  16.     │       ▄│ │    █    │                        Telefax: 02043-681799
  17.     └────────┘ └─────────┘                            Btx: 02043681799-0001
  18.  
  19.  
  20.     ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES KLEINGEWERBEBETRIEBES STEFAN SIEGEL
  21.     ------------------------------------------------------------------------
  22.     Stand: April 1993
  23.  
  24.  
  25.  
  26.      1    GELTUNG DER BEDINGUNGEN
  27.  
  28.     Die Lieferungen, Leistungen und Angebote des Verkäufers erfolgen
  29.     ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Diese gelten somit
  30.     auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht
  31.     nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
  32.  
  33.  
  34.      2    VERTRAGSABSCHLUß
  35.  
  36.     (1) In Prospekten, Anzeigen usw. enthaltene Angebote sind - auch bezüglich
  37.     der Preisangaben - freibleibend und unverbindlich. An speziell
  38.     ausgearbeitete Angebote hält sich der Verkäufer 14 Kalendertage gebunden.
  39.  
  40.     (2) Der Käufer ist drei Wochen an seinen Auftrag gebunden. Aufträge
  41.     bedürfen zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung des
  42.     Verkäufers. Lehnt der Verkäufer nicht binnen drei Wochen nach
  43.     Auftragseingang die Annahme ab, so gilt die Bestätigung als erteilt.
  44.  
  45.     (3) Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen sind nur gültig, wenn der
  46.     Verkäufer sie schriftlich bestätigt.
  47.  
  48.  
  49.      3    PREISE, PREISÄNDERUNGEN
  50.  
  51.     (1) Die Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer mit ein, außer wenn
  52.     dies ausdrücklich angegeben ist.
  53.  
  54.     (2) Die Preise schließen Verpackung und Fracht nicht mit ein. Es gilt
  55.     unsere Versandkostenpreisliste vom 17.04.1992. Grundsätzlich wird nur per
  56.     Vorauskasse geliefert. Bei Banken, Sparkassen, Bundes-, Landes- ,
  57.     Kommunalbehörden und Großfirmen liefern wir nach Absprache auf Rechnung.
  58.  
  59.     (3) Soweit zwischen Vertragsabschluß und vereinbartem und/oder
  60.     tatsächlichem Liefertermin mehr als sechs Monate liegen, gelten die zur
  61.     Zeit der Lieferung oder Bereitstellung gültigen Preise des Verkäufers;
  62.     übersteigen die letztgenannten  Preise die zunächst vereinbarten um mehr
  63.     als zehn Prozent, so ist der Käufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
  64.  
  65.  
  66.      4    LIEFERZEITEN
  67.  
  68.     (1) Liefertermine oder -fristen, sind unverbindlich, sofern diese nicht
  69.     schriftlich vereinbart werden. 
  70.  
  71.  
  72.      5   VERSAND UND GEFAHRÜBERGANG
  73.  
  74.     (1) Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den
  75.     Transport ausführende Person übergeben worden ist.
  76.  
  77.     (2) Auf Wunsch des Käufers werden Lieferungen in seinem Namen und auf seine
  78.     Rechnung versichert.
  79.  
  80.     (3) Rücksendungen sowohl berechtigte wie ungenehmigte erfolgen immer auf
  81.     Gefahr und auf Kosten des Käufers.
  82.  
  83.  
  84.      6    GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
  85.  
  86.     (1) Ist der Liefergegenstand mangelhaft oder fehlen ihm zugesicherte
  87.     Eigenschaften oder wird er innerhalb der Gewährleistungspflicht durch
  88.     Fabrikations- oder Materialmängel schadhaft, liefert der Verkäufer nach
  89.     seiner Wahl unter Ausschluß sonstiger Gewährleistungsansprüche des
  90.     Käufers Ersatz oder bessert nach. Mehrfache Nachbesserungen sind zulässig.
  91.  
  92.     (2) Die Gewährleistungsfrist beträgt sechs Monate und beginnt mit dem Datum
  93.     der Rechnungsstellung.
  94.  
  95.     (3) Offensichtliche Mängel müssen dem Verkäufer unverzüglich, spätestens
  96.     jedoch innerhalb von 5 Tagen nach Lieferung schriftlich mitgeteilt werden.
  97.     Die mangelhaften Liefergegenstände sind in dem Zustand, in dem sie sich
  98.     zum Zeitpunkt der Feststellung des Mangels befinden, zur Besichtigung
  99.     durch den Verkäufer bereitzuhalten. Ein Verstoß gegen die vorstehenden
  100.     Verpflichtungen schließt jedwede Gewährleistungsansprüche gegenüber dem
  101.     Verkäufer aus.
  102.  
  103.     (4) Rücksendungen dürfen nur nach unser Genehmigung, mit einer RMA-Nummer
  104.     versehen auf Kosten des Käufers an uns zurückgesandt werden. Die Gefahr
  105.     liegt beim Käufer.
  106.  
  107.     (5) Schlägt die Nachbesserung oder die Ersatzlieferung nach angemessener
  108.     Frist fehl, kann der Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises
  109.     oder Rückgängigmachung des Vertrags verlangen.
  110.  
  111.     (6) Die vorstehenden Regelungen dieses Paragraphen gelten nicht für
  112.     Gebrauchtmaschinen, die unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung geliefert
  113.     werden.
  114.  
  115.     (7) Der Verkäufer steht dem Käufer nach bestem Wissen zur Erteilung von
  116.     Auskunft und Rat über die Verwendung seiner Erzeugnisse zur Verfügung.
  117.     Er haftet hierfür jedoch nur dann nach Maßgabe des folgenden Absatzes,
  118.     wenn hierfür ein besonderes Entgelt vereinbart wurde. Einbauten bzw.
  119.     Umbauten sowie die Einrichtung der verkauften Erzeugnisse kann und darf
  120.     nicht durch uns erfolgen, da wir ein Versandhandel sind und kein
  121.     Handwerksbetrieb. 
  122.  
  123.     (8) Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit zur Leistung, wegen
  124.     Nichterfüllung, aus positiver Forderungsverletzung, aus Verschulden
  125.     bei Vertragsabschluß und aus unerlaubter Handlung sind sowohl gegen den
  126.     Verkäufer als auch gegen seine Erfüllungs- bzw. verrichtungsgehilfen
  127.     ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig
  128.     verursacht wurde. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus 
  129.     schriftlicher Eigenschaftszusicherungen, die den Käufer gegen das Risiko
  130.     von Mängelfolgeschäden absichern sollen.
  131.     Nach dem Produkthaftungsgesetz von Januar 1990 haftet grundsätzlich der
  132.     Hersteller des Produktes oder Zubehörs. Für importierte Waren haften wir
  133.     maximal bis zum Wert der Ware. Für unsere Eigenmarken wie Stefan Siegel
  134.     Software Produkte (Software) ist jede Haftung ausgeschlossen. Der Kauf
  135.     und die Benutzung geschieht auf eigene Gefahr. Diese Bedingung erkennen
  136.     Sie beim der Bestellung unserer Programme an.
  137.  
  138.  
  139.      7    EIGENTUMSVORBEHALT
  140.  
  141.     (1) Bis zur Erfüllung aller Forderungen, die dem Verkäufer aus jedem
  142.     Rechtsgrund gegen den Käufer jetzt oder künftig zustehen, behält sich
  143.     der Verkäufer das Eigentum an den gelieferten Waren vor. Der Käufer darf
  144.     nicht über die Vorbehaltsware verfügen.
  145.  
  146.     (2) Bei Zugriffen Dritter - insbesondere Gerichtsvollzieher - auf die 
  147.     Vorbehaltsware wird der Käufer auf das Eigentum des Verkäufers hinweisen
  148.     und diesen unverzüglich benachrichtigen.
  149.  
  150.     (3) Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers - insbesondere bei
  151.     Zahlungsverzug - ist der Verkäufer berechtigt, die Vorbehaltsware auf
  152.     seine Kosten zurückzunehmen. In der Zurücknahme sowie in der Pfändung der
  153.     Vorbehaltsware durch den Verkäufer liegt - soweit nicht das Abzahlungs-
  154.     gesetz Anwendung findet - kein Rücktritt vom Vertrag.
  155.  
  156.  
  157.      8    ZAHLUNG
  158.  
  159.     (1) Alle Zahlungen an uns erfolgen mit befreiender Wirkung in Vorauskasse,
  160.     d.h. per Kreditkarte (American Express, Visa, Diners Club, Eurocard,
  161.     Mastercard), per Eurocheque (bis 400,00 DM je Scheck), in Bar oder per
  162.     Überweisung. Zahlungen per Bankeinzug oder Verrechungscheck haben keine
  163.     befreiende Wirkung, die Entgegennahme erfolgt also unter Vorbehalt der
  164.     Einlösung durch die Bank des Käufers.
  165.  
  166.     (2) Skonto wird unter Vorbehalt gewährt. Es besteht kein Anspruch auf die
  167.     Gewährung von Skonto. Rechnungen des Verkäufers sind sofort zahlbar, bei
  168.     Absprache innerhalb von fünf Tagen ab Rechnungsdatum abzüglich zwei Prozent
  169.     Skonto oder innerhalb von sieben Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug.
  170.     Sonst gelten die auf unseren Rechnungen angegebenen Zahlungsbedingungen.
  171.  
  172.     (3) Unter Abbedingung der  366, 367 BGB und trotz anderslautender
  173.     Bestimmungen des Käufers legt der Verkäufer fest, welche Forderungen durch
  174.     die Zahlung des Käufers erfüllt sind.
  175.  
  176.  
  177.      9    GEGENSTAND DES KLEINGEWERBEBETRIEBES
  178.  
  179.     Der Kleingewerbebetrieb Stefan Siegel Software betreibt einen Versandhandel
  180.     mit Software und Hardware. Aus diesem Grund können nur Arbeiten innerhalb
  181.     dieses vom Gewerbeaufsichtsamt genehmigten Betätigungsfeld ausgeführt
  182.     werden.
  183.  
  184.  
  185.      10    SCHLUßBESTIMMUNGEN
  186.  
  187.  
  188.     (1) Erfüllungsort für unsere Lieferungen und Leistungen, auch frachtfreie
  189.     ist Gladbeck. Dies gilt auch für Verpflichtungen des Kunden einschließlich
  190.     der Zahlung.
  191.  
  192.     (2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit
  193.     Liefergeschäften oder sonstigen leistungen ist Gladbeck, wenn der Kunde
  194.     Vollkaufmann oder eine sonstige Person ist.
  195.  
  196.     (3) Änderungen und Ergänzungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen
  197.     bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
  198.  
  199.     (4) Sollten sich Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen
  200.     als ungültig erweisen, so berührt das die Gültigkeit der übrigen
  201.     Bestimmungen nicht. Der Kunde und wir werden die ungültigen
  202.     Vorschriften durch neue Bestimmungen ersetzen, die rechtlich zulässig
  203.     sind und dem verfolgten rechtlichen und wirtschaftlichen Sinn und Zweck
  204.     so nah wie möglich kommen.
  205.  
  206.     (5) Wir arbeiten nur unter Annerkennung dieser Vorschriften und
  207.     Regelungen mit dem Kunden bzw. Auftragnehmer zusammen.
  208.  
  209.  
  210.     GLADBECK, DEN 17.04.1993
  211.  
  212.     STEFAN SIEGEL SOFTWARE
  213.  
  214.  
  215.